Vom Plastikhaus zum Naturraum
Kunststoffe, Lacke und chemisch behandelte Baustoffe geben oft über Jahre hinweg Schadstoffe an die Raumluft ab. Diese sogenannten „flüchtigen organischen Verbindungen“ (VOCs) können Kopfschmerzen, Schlafprobleme und langfristig sogar chronische Erkrankungen begünstigen. Gleichzeitig sorgen versiegelte Oberflächen und künstliche Materialien dafür, dass der Raum nicht atmen kann – eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Raumklima.